Nie mehr mühsam Themen suchen und anbieten.
Mit Storytelling wird deine PR-Creation effizent und einzigartig.
In meinem Workshop lernst du, wie Du mit Hilfe kreativer Übungen deine PR zum Glänzen bringst und wie es Dir gelingt, dass deine Themen nicht untergehen. Nach dem Workshop hast du konkrete Rezepte an der Hand, mit denen du deine Themen bildhafter und emotionaler darstellen kannst. Das ermöglicht dir, langfristig ohne Mehrarbeit, breitere Zustimmung, mehr Rückmeldungen und mehr Bekanntheit zu erhalten.
![Storytelling-Expertin Nina Braun Die Bremer Redakteurin Nina Braun berät zu Storytelling in der PR.](https://www.bildungsjournalisten.de/wp-content/uploads/2023/09/IMGP4761_18-scaled-e1695199860958-500x500.jpg)
DAS KANN STORYTELLING
für deine PR-Creation bewirken
Aufmerk-
samkeit
In einer Welt, in der wir von Informationen überflutet werden, ist Aufmerksamkeit ein kostbares Gut. Geschichten haben die Fähigkeit, Aufmerksamkeit zu erregen und Menschen zum Weiterlesen oder Zuhören zu bewegen. Eine gut erzählte Geschichte kann das Interesse wecken und die Zielgruppe dazu bringen, sich mit den Inhalten auseinanderzusetzen.
Vertrauen aufbauen
Geschichten haben die Kraft, Emotionen zu wecken. Durch den Einsatz von Geschichten können PR-Fachleute ihre Botschaften auf eine emotionale Ebene transportieren und so eine tiefere Verbindung und Vertrauen zu Menschen herstellen. Emotionen machen Inhalte unmittelbar relevant und bleiben bei Menschen länger im Gedächtnis.
Authentizität schaffen
Geschichten erlauben es Unternehmen und Marken, ihre Persönlichkeit und Werte authentisch zu präsentieren. Indem sie Geschichten erzählen, die ihre Vision, Mission und Kultur verkörpern, können Unternehmen eine Verbindung zu den Menschen herstellen und Vertrauen aufbauen. Authentisches Storytelling ermöglicht es Unternehmen, ihre Botschaften glaubwürdig zu vermitteln und eine starke Markenidentität aufzubauen.
Langfristige Wirkung
Geschichten bleiben im Gedächtnis. Anders als reine Informationen, die schnell vergessen werden können, hinterlassen Geschichten einen bleibenden Eindruck. Das bedeutet, dass eine gut erzählte Geschichte über die Zeit hinweg wirksam sein kann und die Kernbotschaften in den Köpfen der Menschen verankert werden.
Das kannst Du mit Storytelling erreichen
Emotionen schaffen Vertrauen
✓ Größere Verbreitung
✓ Vertrauen
✓ Mehr Rückmeldungen
✓ Bessere Verarbeitung für viele Kanäle
MEINE ANGEBOTE
So können wir zusammmen arbeiten
Die Marketingweisheit „Content is king“, gilt längst schon nicht mehr immer. Das Internet ist mittlerweile von günstig hergestellten Texten (KI lässt grüßen) überflutet. Mit Storytelling dagegen wird Content wertvoll, weil er unverwechselbar und authentisch wird. Es geht es darum, Informationen in eine Erzählung zu verpacken, die das Interesse und die Neugier der Zielgruppe wecken.
Im Crashkurs Pressetexte erkläre ich ganz konkret, was das für die Pressearbeit bedeutet und gebe Dir Übungen an die Hand, mit denen du das Gelernte im Alltag vertiefen kannst. Im Workshop zeige ich, wie Storytelling auf allen Kanälen funktioniert. Du lernst Techniken des Storysearching und der Story-Creation und weißt, wie du sie On- oder Offline veröffentlichen kannst.
![IMGP4771_23 IMGP4771_23](https://www.bildungsjournalisten.de/wp-content/uploads/2023/09/IMGP4771_23-scaled-500x500.jpg)
Crashkurs
Storytelling in der Pressearbeit
In diesem Crashkurs zeige ich dir, wie du Storytelling in deine Pressearbeit einbauen kannst und damit aus der Masse an täglichen Informationen herausstichst.
Mit Übungen und Impulsen, die du im Allltag sofort verwenden kannst.
![Brush-weiß](https://www.bildungsjournalisten.de/wp-content/uploads/2023/08/Brush-weiss-300x39.png)
![Redakteurin Nina Braun plant Storytelling in der PR Redakteurin Nina Braun plant Storytelling in der PR](https://www.bildungsjournalisten.de/wp-content/uploads/2023/09/Detail-scaled-500x500.jpg)
Workshop
Storytelling in PR-Creation
Schritt für Schritt zeige ich im Workshop, wie deine PR-Creation mit Hilfe von Storytelling im digitalen Zeitalter mehr Glanz bekommt. In meinem Online-Workshop mit Übungen zum Storysearching und zur Storycreation im Alltag lernst du, wie du Schritt für Schritt Storytelling in deine Strategie einbaust.
![Brush-weiß](https://www.bildungsjournalisten.de/wp-content/uploads/2023/08/Brush-weiss-300x39.png)